
Erkrankungen der Brustdrüse
Erkrankungen der weiblichen Brust können vielfältig sein. Viele Frauen kommen wegen Schmerzen, Entzündungen, Verhärtungen, Entzündungen, Formveränderungen oder Verdacht auf einen Knoten in unsere Praxis.
Je nach Indikation werden verschiedene Untersuchungen in unserer Praxis durchgeführt oder weitere Maßnahmen eingeleitet.
- Tastuntersuchung der weiblichen Brust
- Ultraschalluntersuchung der Brust (Mamma-Sonographie)
- Zelluntersuchung von Absonderungen aus der Brustwarze
- Infektdiagnostik
- Mamma-Zystenpunktion
- Gewebeentnahme
- Mammographien
- MRT Untersuchungen
Vor allem beim Brustkrebs spielt die Früherkennung eine wichtige Rolle. Brustkrebs ist die häufigste bösartige Krebserkrankung der Frau. Die körperliche Untersuchung ist eine wichtige diagnostische Methode. Ein Brustultraschall ermöglicht die Erkennung von gut- oder bösartigen Befunden. Ein wichtiges Untersuchungsverfahren zur Brustdiagnostik ist die Röntgenuntersuchung der Brust (Mammographie), wird diese nötig, stellen wir Ihnen eine entsprechende Überweisung aus.
Die Therapie der Erkrankungen der Brustdrüse ergibt sich aus dem diagnostischen Ergebnis. Oft ist eine abwartende und beobachtende Haltung oder eine medikamentöse Behandlung angezeigt. In bestimmten Fällen ist eine operative Therapie notwendig.
Kontaktieren Sie uns
Um einen Termin mit uns zu vereinbaren rufen Sie uns an unter Tel.: 0621 / 44 33 22 oder nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
Jetzt online Termin vereinbaren »